Team­coaching

Das Herzstück eines jeden erfolgreichen Unternehmens? Ein gut funktionierendes Team. 

Doch wie könnt ihr als Unternehmen sicherstellen, dass alle Teammitglieder gut zusammenarbeiten und ihre individuellen Fähigkeiten optimal einbringen? Wie wächst das Team noch enger zusammen, sodass sich Konflikte jederzeit lösen oder sogar gänzlich vermeiden lassen? Wie sorgt ihr für mehr Zufriedenheit, hohe Motivation, Effizienz und Freude an der Arbeit? 

In meinem Teamcoaching gehe ich zusammen mit euch genau diesen Themen auf den Grund. Gemeinsam identifizieren wir Kompetenzen und Potenziale. Mei und formen euch zu einem effektiven und harmonischen Ganzen.

Teamcoaching – die zentralen Themen

Im Rahmen eures persönlichen Teamcoachings geht es darum, das Zusammengehörigkeitsgefühl und die Motivation innerhalb eures Teams zu stärken.  Ziel ist es unter anderem, eure interne Kommunikation zu optimieren sowie die passenden Wege zu finden, um eventuelle Konflikte zu lösen.

Doch statt oberflächlicher Teambuilding-Maßnahmen erwarten euch eine gezielte Reflexion sowie eine umfassende Analyse eurer Zusammenarbeit. Unter anderem beschäftigen wir uns mit den folgenden Fragen:

  • Wie können wir die Zusammenarbeit im Team stärken und eure Kommunikation verbessern?
  • Wer nimmt welche Rolle im Team ein und wie lassen sich Aufgaben gerecht verteilen?
  • Wie können wir Probleme und Konflikte gut lösen?
  • Wie lassen sich Prozesse und Abläufe im Team optimieren?
  • Wie können wir individuelle Stärken und Potenziale im Team fördern?

Typische Anlässe für ein Teamcoaching

Hat sich die Zusammensetzung eures Teams geändert? Gab es vielleicht Unstimmigkeiten und Probleme, die ihr nachhaltig lösen möchtet? Oder wünscht ihr euch Veränderung, möchtet ihr euch weiterentwickeln oder habt ihr euch ambitionierte Ziele gesteckt? 

Es gibt zahlreiche Gründe, warum ihr euch als Team für ein Coaching interessiert.
Typische Anlässe für ein Teamcoaching sind: 

  • Wunsch nach Verbesserung und Optimierung
  • Schwierigkeiten bei der Zusammenarbeit oder Kommunikation im Team
  • Einführung neuer Arbeitsprozesse oder Technologien, die das Team beeinflussen 
  • Zunehmende Komplexität von Aufgaben und Projekten, die es zu bewältigen gilt
  • Mangelnde Effizienz oder hohe Fehlerquote 
  • Niedrige Arbeitszufriedenheit oder hohe Fluktuation innerhalb des Teams 
  • Außenstehende Kritik oder Feedback zu Arbeitsweise und Zusammenarbeit des Teams

Das Teamcoaching setzt bei diesen Punkten an. Es bietet euch und eurem Unternehmen zahlreiche Vorteile. Es fördert eure Motivation sowie Kommunikation. Faktoren, die langfristig zu besseren Ergebnissen führen und damit einen wichtigen Beitrag zu einer erfolgreichen Unternehmensentwicklung leisten.

Teamcoaching – Tools & Methoden

Im Gegensatz zum Einzel- oder Führungscoaching liegt der Fokus beim Teamcoaching auf euch als Kollektiv. Wir reflektieren, was gut läuft, wie sich die Dynamik in eurem Team gestaltet und wo es Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Auf diese Weise lernt ihr, euch zu hinterfragen, euch gegenseitig zu unterstützen und zu ergänzen. Ziel ist es, dass jede*r sein volles Potenzial ausschöpfen kann.

Zudem betrachten wir eure individuellen Kompetenzen. Jede*r bringt eigene Stärken und Fähigkeiten mit, die sich oftmals erst im Zusammenspiel mit den Kolleg*innen voll entfalten. Es geht also darum, das Potenzial jedes einzelnen Teammitglieds zu erkennen und zu nutzen. Nur so könnt ihr die bestmöglichen Ergebnisse erzielen. Das Coaching bietet eine Chance, individuelle Fähigkeiten zu entwickeln und mit diesen das Team zu stärken.

Um diese Ziele zu erreichen, werfen wir auch einen kritischen Blick auf eure Struktur, euren Zusammenhalt und eure Rollenverteilung:

  • Fühlt sich jede*r Einzelne im Team wohl? 
  • Welche (verborgenen) Talente könnten zu eurem Erfolg beitragen? 
  • Müssen Aufgaben neu verteilt werden? 
  • Schlummert in einer*m Kolleg*in eventuell Führungspotenzial?

Als Coachin stehe ich euch dabei mal beratend, mal motivierend, mal erklärend zur Seite. Anhand aktueller Methoden sowie mithilfe verschiedener Tools erarbeiten wir individuelle Lösungen, die auf eure Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Vorteile für euch und euer Unternehmen

Ein intensives Teamcoaching bietet mehr als kurzfristige Lösungen für akute Probleme. Vielmehr hilft euch die regelmäßige Begleitung und Weiterentwicklung, euch stetig zu verbessern. 

Teamcoaching ist eine Investition in die Zukunft des Unternehmens – egal, ob es sich um ein großes Unternehmen, eine einzelne Abteilung oder ein kleines Start-up handelt. Der Erfolg eines Teams hängt nicht von seiner Größe ab, sondern von dessen Zusammenhalt.

Arbeitet ihr harmonisch und effektiv zusammen, steigert das eure Produktivität ungemein. Während des Teamcoachings rückt ihr näher zusammen, könnt euch noch stärker mit dem Unternehmen identifizieren und habt (wieder) Freude an eurem Job. Weniger Konflikte und eine klare Rollenverteilung im Team sorgen außerdem dafür, dass ihr insgesamt zufriedener seid.

Wenn ihr das volle Potenzial eures Teams ausschöpfen möchtet, dann zögert nicht, ein Teamcoaching in Betracht zu ziehen. Gemeinsam mit mir als erfahrene Coachin stellen wir uns euren Herausforderungen und erreichen ein nachhaltiges Ergebnis.

DU HAST FRAGEN?

Rufe mich gerne an unter 0172 30 68 24 7
oder schreibe an liane@redensreise.de

ENTDECKE AUCH